Wenn man sich die ersten Gehilfen anschaut, sind schon riesige Schritte in der Weiterentwicklung zu sehen. Am meisten fällt es wohl beim Gewicht auf: Während das Urgestein noch mit 20 Kilo und mehr daher kam, wiegt ein moderner Rollator heute nur noch ein Drittel. Möglich macht das sehr leichtes Material wie Alu oder Titan, aber auch die Konstruktionen sind voll auf Leichtbau getrimmt.
Wohnungsrollator mit wenig Gewicht
Während der Rollator für außen überwiegend durch Stabilität, Tragkraft und guten Geradeauslauf das Gehen erleichtern soll, kommt es beim Rollator für die Wohnung auf eine möglichst geringe Breite und wenig Gewicht an. Ein leichter Rollator für die Wohnung, so wie es einige spezielle Gehhilfen gibt, muß allerdings auch in Handlichkeit punkten können. Dazu gehört, daß er möglichst schmal sein muß und über kleine, leicht drehbare Räder verfügt.
Über welches Zubehör ein Rollator verfügen soll, und ob er unbedingt faltbar sein muß, daß richtete sich allerdings an die Gegebenheiten und Bedürfnisse des Anwenders.
TAiMA Leichtgewicht Rollator
Ein Rollator für die Wohnung, der trotz seiner wenigen Kilos sehr stabil und verwindungsarm ist. Aluminium sorgt dafür, daß er etwa 6,6 kg auf die Waage bringt: Damit gehört er zu den leichtesten Gehhilfen überhaupt. Trotzdem kann er sich sehen lassen: Rein optisch besticht er durch die metallic braune Lackierung. Gewicht spart er durch einen Sitz aus Stoff, ebenso am Transportbeutel. Das spielt allerdings bei einem Rollator in der Wohnung eher nicht die große Rolle.
Ultraleichte Aluminium-Klapp Rollator mit Sitz und Bremsen
Noch einen drauf (oder besser: drunter) setzt in puncto Gewicht dieser ultraleichte Alu – Rollator von Fenetic Wellbeing. Mit gerade mal 6 Kilo Eigengewicht ist er kaum noch in dieser Preisklasse zu toppen, hat aber fast alles an Bord, was man bei einer modernen Gehhilfe erwartet. Ob Sie den Sitz mit der Rückenlehne unbedingt in der Wohnung benötigen, werden wohl nur Sie selbst wissen. Es ist auf jeden Fall schön, daß es solch ein Angebot gibt.
Leichtgewichtrollator Carbon nur 5,1 kg
Wohin die Entwicklung gehen kann, wenn man die Hersteller machen läßt, zeigt dieses Beispiel von Besco Medical. Ein Rollator, der aus Carbon gefertigt wird! Carbon, ein Material, das wohl hauptsächlich aus dem Rennsport bekannt ist für seine absolute Härte bei sehr wenig Gewicht. Dieser leichte Rollator wiegt (angegeben) nur 5,1 Kilo, und das bei einer ganz ordentlichen Ausstattung. Der Hersteller behauptet sogar, im Rohzustand ist diese Gehhilfe mit einem Gewicht von gerade einmal 4,9 kg der leichteste Rollator der Welt. Für die Wohnung ist das vielleicht nicht unbedingt nötig, aber wer seinen Rollator oft auf Reisen mitnimmt, der freut sich über jedes gesparte Gramm im Flugzeug, im Bus und auch im Kofferraum des eigenen Autos.
Bildquellen: Hersteller/Amazon