Schmale Rollatoren sind bestens für die Wohnung geeignet. Diese hier sind einige der schmalsten, die gegenwärtig angeboten werden.
Ein Rollator für die Wohnung muß sich in erster Linie nach den Ansprüchen der Nutzer richten. Das heißt: Er soll leicht, wendig und möglichst schmal sein. Und das ist oft das Problem: Wenn man es mit der Breite (oder heißt das „Schmale“?) übertreibt, wird der Rollator sehr kippfreudig werden. Ein gewisses Maß muß schon vorhanden sein, damit man sich mit dieser Gehhilfe in der Wohnung bewegen kann.
Der Rollator, den man außerhalb der Wohnung nutzt, ist ja ganz anders ausgelegt als ein Wohnungsrollator. Hier spielen Maße und Gewicht eine untergeordnete Rolle, denn er soll ja eventuell auch einiges transportieren, wenn man einkaufen war. Die Räder möglichst groß, damit sie die Unebenheiten der Straße gut überwinden können, und ein bequemer Sitz für eine Pause.
In der Wohnung sollte er dann möglichst schmal und leicht sein, sowie über kleine Räder verfügen. Damit kann man sich auf engem Raum besser bewegen und verhindert somit die Gefahr eines Sturzes.
5 schmale Rollatoren für die Wohnung
Einen Rollator zu finden, der schmaler als 60 cm ist, gut aussieht, ordentlich funktioniert und dabei auch noch sicher ist, kann richtig zur Sucherei ausarten. Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und bei Amazon (die haben eine sehr große Auswahl von Rollatoren verschiedenen Hersteller) die schmalsten Rollatoren herausgefiltert. Die meisten können in der Wohnung bedenkenlos eingesetzt werden, zum Teil sind sie auch außerhalb geeignet. Allerdings natürlich mit Abstrichen: Wer an Gewicht spart, muß auf anderes verzichten.
Diese 5 sind schmal
Die hier vorgestellten schmalen Rollatoren für die Wohnung entsprechen keiner Bestenliste. Ich habe sie einfach wahllos aneinander gereiht und die Maße mit angegeben. So können Sie sehr schön vergleichen, wie schmal die Gehhilfen für die Wohnung ausfallen. Aber: Auf den Zentimeter wird es ja wohl hoffentlich nicht ankommen.
Drive Medical Indoor Rollator Roomba

Dieser Rollator ist speziell für den Einsatz in der Wohnung konstruiert worden. Er ist außerordentlich schmal und daher auch bei wenig Platz einsetzbar. Der durchgehende Bremsbügel läßt sich sehr sicher auch mit nur einer Hand bedienen, der Korb und das Tablett sind in der Lieferung mit dabei.
Das Innere des Korbes ist durch das Tablett darüber gut gegen Diebstahl geschützt, der gut gepolsterte Handbügel ist sehr weich aber trotzdem grifffest.
Dieser Rollator ist faltbar und kann platzsparend getragen und weggestellt werden. Sein Gewicht von 5,6 Kilo ist kaum zu toppen, trotzdem ist er mit einer Belastung von 100 Kg angegeben.
Angaben des Anbieters
- Der sportliche Begleiter für zu Hause
- 100 kg maximale Belastung
- 5,6 kg Gewicht
- 57 cm Breite
Drive Medical, Rad 190/35 Standard Rollator Migo

Auch der „Migo“ – Rollator ist bestens für die Wohnung geeignet. Im Außenbereich eher dort, wo wirklich nur glatte Wege zu bewältigen sind, bei Kopfsteinpflaster und vollem Korb wird es schwierig. Reflektoren sind aber vorhanden, falls Sie doch einmal mit dem „Migo“ einkaufen gehen möchten.
Der Wohnungsrollator ist faltbar mit einem gut konstruiertem Einhand-Faltmechanismus mit Sicherung. Gut geformte, in der Höhe und im Winkel verstellbare Handgriffe sowie eine pannensichere Bereifung machen die Sicherheit bei diesem Rollator perfekt.
Die Lieferung erfolgt mit Korb, Tablett (5 kg belastbar, also KEIN Sitz!) und Stockhalter. „Migo“ ist einer der am meisten gekauften Rollatoren und deshalb auch oft im Freien anzutreffen. Obwohl ich ihn eher als Wohnungsrollator einsetzen würde.
Angaben des Anbieters:
- 130 kg maximale Belastung
- 9,1 kg Gewicht
- 56,5 cm Breite
- 60 cm Sitzhöhe
Rollator Ligero

Der Rollator „Ligero“ wird serienmäßig mit Einkaufskorb, Sitz, Stockhalter und abnehmbarem, gepolsterten Rückenbügel verkauft. Daher ist er außer in der Wohnung auch ganz gut draußen einzusetzen: Die Gewichtsverteilung genau in der Mitte ist optimal. Ein stabiler Rahmen aus Aluminium, ein einfacher Faltmechanismus, pannensichere Bereifung und leichtgängige Bremsen sprechen ebenfalls dafür.
In der Wohnung glänzt er dann wieder durch seine geringe Breite. Die Gesamtbelastung beträgt 120 kg, was man diesem Rollator auch zutraut. Damit können sich auch etwas schwerere Menschen unterwegs eine Pause gönnen. Allerdings ist der Sitz nur 45 cm breit, was aber wegen der Gesamtbreite nicht anders möglich ist.
Daten des Anbieters:
Sitzbreite 45 cm
Sitztiefe 31 cm.
Gesamtbreite 55,5 cm
Gesamthöhe 79 bis 90 cm
Gesamtlänge 65 cm
Maß gefaltet 32 cm
Max. Belastbarkeit 120 kg
Gewicht 7 kg (inkl. Korb 7,5 kg)
Wheelzahead Rollator INDOOR

Sehr schmal ist auch dieser Rollator von Wheelzahead. Daher ist er optimal für die Wohnung ausgelegt, auch wegen der 6,6 kg Eigengewicht ist er dabei sehr leicht und wendig.
Der „Indoor“ ist trotz seines geringen Gewichtes erstaunlich stabil gebaut und faltet sich auf Knopfdruck zusammen. Das ist natürlich eine sehr schöne Sache, wenn er öfter im Auto mitgenommen werden soll.
Korb und Tablett werden mitgeliefert, ein Sitz nicht, aber der wird in der Wohnung in den allermeisten Fällen sowieso nicht gebraucht. Im Sitzen waschen und duschen ist dann aber nicht möglich.
Daten des Anbieters:
Länge 66 cm
Gesamtbreite 54 cm (!)
Höhe 83,5 cm bis 94,5 cm
Maße aufgeklappt 66 x 26 x 94,5 cm
Gesamtgewicht 6,6 kg
Maximale Belastung Aufbewahrungstasche / Tablett 5,0 kg
Maximal zulässiges Gewicht 100 kg
JUCHENG Wheelzahead Rollator Indoor, Wohnungsrollator, nur 6,6kg, von aktivleben24
Preis: ---
(0 Bewertungen)
ALU-Rollator „B&B RL-SMART“

Dieser Rollator der etwas anderen Aufführung soll noch erwähnt werden. Hier wurde neben so praktischen Eigenschaften wie geringe Breite und Gewicht sehr viel Wert auf das Design gelegt. Ein Alu – Rollator in Metallicfarben!
Technisch bringt er alles mit, was einen modernen Rollator auszeichnet: Er ist bei Nichtgebrauch faltbar, besitzt Sitz und Rückengurt, Stockhalter und eine Einkaufstasche-so kann er damit auch auf der Straße genutzt werden. Eine die pannensichere Bereifung spricht ebenfalls dafür.
Durch seine etwas eigenartige Formgebung ist er trotz wenig Gewicht sehr stabil, und auch schwere Menschen dürfen auf ihm Platz nehmen: belastbar bis 136 Kilo. Und das traut man diesem leichten und schmalen Rollator auch zu.
Daten des Anbieters:
Gewicht: 6 kg (ohne Zubehör!)
Gesamtbreite 59 cm
Sitzbreite 44 cm
Sitzhöhe 53 cm
Zusammengefaltet: nur 22cm breit
Schiebegriffe einstellbar von 80 cm bis 92 cm in Abständen von 2 cm
Max. Benutzergewicht: 136 kg
LUXUS! ALU-Rollator "B&B RL-SMART" Leicht-Gewicht nur 6kg Gehwagen, Gehhilfe NEU&OVP
Preis: ---
(0 Bewertungen)
Indoor Rollator schmal mit Tablett, nur 54cm breit! Rollator faltbar und leicht für die Wohnung
Ein Rollator, der besonders in der Wohnung eine gute Figur macht. Kleine Räder – dadurch sehr wendig, geringes Gewicht durch die Verwendung von viel Aluminium, ein Bremsbügel: Ich finde ja diese Art zu Bremsen immer wieder als einen Vorteil. Denn vielen Menschen, die auf einen Rollator für die Wohnung angewiesen sind, fehlt die Kraft in den Händen, um einzelne Bremsgriffe zum Feststellen zu nutzen. Diese lassen sich oft nur mit sehr viel Kraft verwenden.
Deshalb wird es gerade in der Wohnung nicht genutzt. Doch durch das Bewegen des Rollators, auch wenn man eine Hand für andere Tätigkeiten braucht, und sich nur mit der anderen festhält, kann es schnell passiveren, daß der Rollator ohne festgestellte Bremsen wegrollt und kippt. Dann sind böse Stürze möglich.
Besonders die Räder sind hier zu empfehlen: Ob auf glattem Parkett oder auf einem Teppich: die weich gummierten Räder machen diesen Rollator in fast jeder Wohnung sehr handlich.
Eine kleine Stofftasche ist inklusive, so kann man Gegenstände in der Wohnung transportieren und trotzdem beide Hände am Griff behalten. Ein Tablett ist auch vorhanden, sollte allerdings nicht zum Transportieren verwendet werden. Beim Stehen neben einem Stuhl ist es allerdings eine schöne Ablage.
Angaben des Anbieters zu diesem Wohnungsrollator
- Maximale Belastbarkeit: 110 kg
- 2 Jahre Garantie
- Gesamtbreite: ca. 54 cm – passt selbst durch schmale Türen
- Gewicht: 5,2 kg inklusive Tasche und Tablett
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Räder: schwarze Soft-PU Bereifung
Schmale Rollatoren funktionieren nicht überall
Der schmale Rollator, vor allem wenn er deutlich schmaler als 60 cm ist, wird vorwiegend in der Wohnung zu gebrauchen sein. Für Wege außerhalb ist eine Mindestbreite von Vorteil. Denken Sie nur daran, wie wenig in einer kleinen schmalen Tasche am Rollator unterzubringen ist. Auch in einen extra schmalen Korb paßt ja nicht viel.
Wichtig ist auch eine Mindestbreite beim Sitz. Wer diesen unterwegs benötigt, um ab und zu einmal zur Ruhe zu kommen, der benötigt schon eine gewisse Sitzfläche, damit das Sitzen auch erholsam ist.
Bei einer Breite von 30 cm, vielleicht auch noch genau zwischen den Griffstangen, wird ein Sitz kaum zu gebrauchen sein. Aber auch schwere Menschen, die meistens etwas breit sind, werden sich mit den meisten Sitzen kaum anfreunden können. Hier ist das ein spezieller XXL – Rollator eher geeignet, der aber relativ breit ist.
Alle Bilder, soweit nicht anders angegeben, stammen aus dem Amazon – Partnerprogramm .